Kirchspiel 2002 Riesling Spätlese tr.
Weingut Wittmann Nach dem Moorstein fehlt hier doch einiges: Nase schön, aber im Mund zu unruhig, zuviel Kohlensäure, braucht sicher noch etwas Zeit. Der 2001er Kirchspiel hat mir sehr gut gefallen.
Weiterlesennicht nur flüssiger Hedonismus
Weingut Wittmann Nach dem Moorstein fehlt hier doch einiges: Nase schön, aber im Mund zu unruhig, zuviel Kohlensäure, braucht sicher noch etwas Zeit. Der 2001er Kirchspiel hat mir sehr gut gefallen.
WeiterlesenWeingut Wittmann
Sicher einer der großen Weine dieses sehr guten Jahres: wunderbare vielschichtige Nase, sehr aromatisch, im Mund viel Mineral und große Fülle, sehr angenehmes Mundgefül. Wirkt nicht überladen, könnte man immer weitertrinken.
Weiterlesen
2001 Jurtschitsch Dies ist das Flaggschiff von Jurtschitsch: Ein Cuvee aus 50% Blauer
Burgunder, 40% Zweigelt und 10% Merlot, aus den besten Trauben der
Riede Spiegel. Im Holz ausgebaut (was in keinster Weise
hervorschmeckt) hat dieser Wein eine ganz klare Frucht, viel
Körper und schon schön trinkbar – der Unterschied zum
normalen Rotspon (gleiche Zusammensetzung) ist beachtlich.
P.S. bei einer sponten Verkostung der Jurtschitsch Weine heute auf
dem Heimweg war dies der herausragende Spitzenreiter. Die
Veltliner und Rieslinge fand ich eher schwach ( bis auf den
Schenkelbichel 2001 – allerdings ziemlich teuer), ganz toll der
Zweigelt Reserve mit intensivem Kirscharoma, den gibt es allerdings
erst nach Ostern.
2004 Hier schon mal die ersten Eindrücke dieser tollen Veranstaltung, weitere Updates werden im Laufe der Woche erfolgen.
![]() |
Kurt Angerer hat wieder Spitzen Zweigelts und super Grüne Veltliner präsentiert:
Die im Stahlfass ausgebauten Veltliner haben mir besser geschmeckt als |
Ganz aussergewöhnlich die Weine von Monika Strehn, besonders der
haben mir gefallen . Ganz fantastisch der
ein Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Shiraz; 13 Monat Barrique – wunderbar abgestimmt |
![]() |
Als Geheimtipp kann ich die grünen Veltliner von Wimmer-Czerny empfehlen besonders
Von Umathum waren sehr schön
Deutschkreutz Dragonfly hat interessante Weine und ein
spannendes Marketingkonzept – von vorne sind alle Marken identisch,
erst hinten zeigt sich der Inhalt.
Die absolute Überraschung waren Rieslinge aus Neuseeland: perfekt
ausbalanciertes Süße-Säure Spiel, tolle Frucht und langer Abgang :
Und noch besser ein komplexer, animalischer hochinteressanter Sauvignon Blanc:
[Diese Weine gibt es bei www.overseas-wines.de ]
Mein Schwerpunkt lag bei den Österreichern, deswegen habe ich nur einen
einzigen deutschen Wein verkostet, aber das war auch eine tolle
Überraschung: der
aus dem Weingut Wageck Pfaffmann hat schon einige Preise erhalten – tolle Nase, perfekter Körper und Geschmack ein Klasse Wein !
Weiterlesen2002 Weingut Herrenberg
Ganz große Klasse, mineralisch, aromatisch, tolles Mundgefühl, Harmonie von Frucht und Säure.
Entweder hat Eichelmann diesen Wein nicht probiert oder an dem Tag Leder auf der Zunge, seine Urteile über Löwenstein sind genauso verheerend, einfach völlig unqualifiziert.
Weiterlesen