Les Aunis

1997 Ch. de la Roulerie

Aus 100% Chenin Blanc erzeugter Süßwein aus der App. Coteaux
du Layon Chaume an der Loire. Für diesen fast öligen, sehr
dichten Süßwein werden Noten von Honig, Mandeln, Bratapfel
und Orangenschalen, sehr tiefe Aromatik, gekochte Birnen und
sehr reife Bananen werden in der Runde der Weinfreunde
aufgerufen. Trotz der Schwere des Weins kann man schwer die
Finger davon lassen, die hohe Säure puffert auch hier die
Süße gut ab, sodaß ein sehr harmonischer Gesamteindruck
entsteht, der sich lange, sehr lange auf der Zunge und am
Gaumen hält. 94 Punkte

 

Weiterlesen

I Capitelli

2000 Roberto Anselmi

Recioto di Soave I Capitelli 2002 - Anselmi 

Dieser Recioto di Soave verheimlicht die Botrytis seiner
Trauben keineswegs; Aromen von Mandeln, Marzipan und
kandierte gelbe Früchte sind höchst angenehm. Der Wein
besitzt viel Schmelz, viel Süße, die durch die Säure gut
abgepuffert ist – am Gaumen vielschichtig und komplex, sehr
extraktreich, schöne Karamellnote vom Holz, tolles Finale. 90
Punkte

Weiterlesen

Durbacher Oelberg 97 Gewürztraminer Auslese

Durbacher Winzergenossenschaft Der letzte Wein in einem 4er flight von natursüßen Weinen
kommt mit einem Duft von Rosinen und Dörrobst sowie einer
recht eindeutigen Traminernase daher. Der Wein läuft fast ölig
über die Geschmacksporen, kleidet den Mund vollkommen aus mit
seiner reintönigen, aber mir zu intensiven Tramineraromatik –
wirkt etwas breit; hin zum Abgang wird der Mangel an Säure
immer deutlicher; hohe Viskosität, langer Nachhall. 82/83
Punkte

Weiterlesen

Uroulat

2002 Charles Hours

Nase von frisch gesafteten schwarzen Johannisbeeren,
Holunder, Quitte, Orangenmarmelade; am Gaumen sehr frisch und
mit schönem Säure-/Süßespiel. Dieser natursüße Wein
begeistert mich mit seinem außergewöhnlich
vielfältigen Aromenspektrum und seiner tollen Balance von
Säure und Süße; voller Körper, perfekter Hauch vom Holz, viel
Druck am Gaumen, sehr gute Länge. Ein hedonistisches
Vergnügen – 92+ Punkte


 

Weiterlesen

Fascination

1998 Cave de Técou 1998  – Die Kellerei Técou vinifiziert Weine von ca. 850
ha Rebland mit Namen wie Verführung, Leidenschaft und
„Fascination“. Dieser aus den Rebsorten Mauzac und Len de L’el
gemachte Wein hat läuft lachsfarben ins Glas und verströmt er
zu Beginn einen dezenten Rosenduft, florale Aromen, Sanddorn
und später auch Noten von nassem Zement. Die eher dropsigen
Noten kombiniert mit einer schönen, lebendigen Säure lassen
beim Trinken Spaß aufkommen, der eher kurze Abgang verhinert
aber eine höhere Bewertung. 84 Punkte

Weiterlesen
1 42 43 44 45 46 74