Shiraz

2001 Geoff Merrill Einer der schönsten Weine der letzten Monate! Explosive Nase nach roten Beeren – da kann man sich erst mal satt riechen.

Am Gaumen eine perfekt ausgewogene (deswegen die Waage als Kennzeichen)  Kombination von Frucht und Würze: Beeren, Vanille, Lakritz – sehr weich aber trotzdem eine volle,komplexe Struktur.

Mit der Zeit (Luft) treten die fruchtigen Komponenten in den Hintergrund ohne jedoch die Ausgewogenheit zu beinflussen.

Ein wunderbarer Wein !

Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern
Lage: Australien: McLaren Vale

Weiterlesen

Classic of Islay

Fassstärke 57%, 5-7 Jahre, wird in Einzelfässer abgefüllt und schmeckt je
nach Flasche und Jahr unterschiedlich – aber immer genial !

Sehr torfig und rauchig mit süßen Noten. Gigantisch langer Abgang – und am
nächsten Tag duftet das ganze Zimmer vom leeren Glas.

Gekauft habe ich ihn in der Potsdam in meinem neuen Lieblings Whisky
Laden. 

Weiterlesen

Sommerpause

Nicht das ihr denkt wir machen hier zu – nur im Sommer gibt es abends immer
so viel anderes zu tun.

Aber jetzt soll es langsam wieder losgehen! Neben mir steht eine Flasche
(leer:) Patriglione aus dem Urlaub, die auf die Beschreibung
wartet und im Hintergrund sind viele Fenster für die neuen Weinfreunde: das
ganze kommt jetzt in eine neue Datenbank und mal wieder (endlich) eine neue
Oberfläche – diesmal mit Ruby on Rails

bis bald !

Weiterlesen

Grassl Carnuntum

2004 Ein sehr schönes Cuvee aus Zweigelt (90%), St. Laurent, Cabernet, Merlot und
Syrah. Der Zweigelt dominiert, so dass kein internationales „schmeckt
jedem“
Cuvee herauskommt, sondern der Zweigelt sehr gut unterstützt
wird. Weiche Tannine, gut eingebunden. Am Gaumen Aromen von Schokolade,
Tabak und natürlich Kirsche. Vollmundig und langer Abgang.

Dazu haben wir Thurn und
Taxis
gespielt: mein Kandidat für das Spiel des Jahres 2006 ! Perfekt
ausgewogen, spielt sich zu zweit, dritt und viert gleich gut, spannend und
offen bis zum Schluß: ein Spiel für Familien, Paare und auch
Viel-Spieler!

Weiterlesen

Interwhisky 2006 Hamburg

Unter dieser Rubrik möchte ich etwas fremdgehen und von Whiskys berichten.
Ein prima Aufhänger ist die erste  Interwhisky in Hamburg, die dieses
Wochenende stattgefunden hat.

Hier ein paar Eindrücke dieser tollen Messe:


 Caol Ila

  • schön torfig
  • 12 Jahre Fassstärke: explosiv
  • geht mit einem Tropfen Wasser schön auf

Glendronach

  • sehr weich und samtig
  • mir zu mild

Connemara

  • der einzige irische Torf Malt
  • wird nur 2 mal gebrannt
  • 12 jahre: sehr komplex, viele Aromen, blumig
  • 8 Jahre Fassstärke 58%: wuchtig und geradlinig – sehr schön !

Auch die Franken lieben Whisky 🙂

Hier habe ich einen sehr schönen Caol Ila (12 Jahre im Rotwein Fass, 50%)
probiert.

Viele Grüße nach Nürnberg!


Auchentoshan

  • 3 wood: 10 Jahre im amerikanischem Holzfass, dann 1,5 und 0,5 Jahre
    im verschidenen Port Fässern. Ganz wunderbare Aromen und eine tolle
    Farbe

Ardberg

  • ganz grosse Klasse !

Weiterlesen
1 32 33 34 35 36 74